Auch beim ersten Heimspiel der Oberliga-Saison der Fellbach Warriors muss das Team weiter auf den ersten Sieg warten.
Die große Überraschung gegen den Meisterschafts-Favorit aus Freiburg blieb aus, wenn auch am Ende nur knapp. Für die „Men in Orange“ steht nach dem zweiten Saisonspiel bereits die zweite Niederlage. Jedoch hat sich das Team, den Respekt der Liga verdient. „Als wir vor dem Spiel die Football-Forum im Internet durchgeschaut haben, hat niemand auf uns gesetzt“, so Steffen Behrens. „Jeder setzte mit 20-30 Punkten unterschied auf Freiburg.“ Am Ende hieß es 35:28 für die Freiburg Sacristans. „Nach dem Spiel konnte man dann ganz andere Kommentare lesen.“
Ausgeglichenes Spiel
Die Fellbacher gingen zu Beginn durch Runningback Alexandros Sisca mit 7:0 in Führung. Mussten dann jedoch Freiburg auf 7:21 wegziehen lassen. Nach der Halbzeit sorgten Quarterback Maximilian Scheying und Wide Receiver Jonah Godehardt für 14 weitere Punkte, um auf 21:35 zu verkürzen.
„Während der Partie ist die Mannschaft immer stärker geworden und hat gemerkt, dass hier etwas zu holen ist“, so der 25-Jährige. Nachdem erneut Maximilian Scheying im vierten Quarter die Endzone zum 28:35 fand, war alles möglich. Allerdings auch kaum mehr Zeit auf der Uhr. „Wäre das Spiel eventuell etwas länger gegangen, wer weiß was dann passiert wäre.“
Fehlende Erfahrung
So spielten die Freiburger mit all ihrer Erfahrung das Spiel zum Auswärtssieg runter. Das Fellbacher Team hingegen steht am Ende erneut ohne Punkt da. „Unter dem Strich macht dieses Ergebnis für die Zukunft natürlich Mut. Es zeigt das wir uns in dieser Liga vor niemanden verstecken müssen und mit jedem Gegner mithalten können“, so Behrens. „Allerdings können wir uns von knappen Niederlagen auch nichts kaufen, wir brauchen so langsam Punkte in der Tabelle.“
Um dieses Ziel zu erreichen können sich die Warriors nun drei Wochen intensiv vorbereiten. „Über die Ostertage frei zu haben hilft uns natürlich sehr. Die Spieler können den Kopf frei bekommen und sich auskurieren“. Dann nämlich steht das nächste Saisonspiel an gegen das Wolfpack aus Bad Mergentheim – erneut einen Aufstiegs-Favorit. Und eventuell reicht bis dahin die akribische Arbeit aus, um den ersten Sieg zu erzielen und einen Favoriten zu schocken.