Die American Footballer der Fellbach Warriors haben durch den 20:0 Heimsieg gegen Reutlingen den direkten Abstieg in die Landesliga verhindert. Nun steht die Relegation bevor.
Am vorletzten Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg konnten die Fellbach Warriors einen versöhnlichen Ausklang mit ihren Fans feiern. Beim letzten Heimspiel der regulären Saison konnte das Team von Cheftrainer Steffen Behrens gegen die Reutlingen Eagles einen souverän 20:0-Erfolg erzielen. „Das Team hat heute super als Einheit agiert und wenige eigene Fehler produziert“, so der 26-Jährige. „Obwohl wir nur 24 Spieler hatten, haben wir es geschafft Reutlingen nicht wirklich ins Spiel kommen zu lassen. Demnach sind wir völlig zurecht als Sieger vom Feld gegangen“.
Positive Gedanken
Der Sieg der „Men in Orange“ war nicht unwichtig – bestand noch die Chance durch zwei weitere Niederlage auf den direkten Abstiegsplatz zu rutschen. Von negativen Gedanken und Angst des Abstiegs war am Samstag in Fellbach jedoch keine Spur. Für die gute Stimmung sorgten nicht nur die drei erzielten Touchdowns von Runningback Moritz Schupp. Extra für dieses Spiel gab es am Spielfeldrand eine eigene Cocktailbar, die unter den 400 Zuschauern sehr gut besucht war. „Wir wollten den Fans für ihre Unterstützung während dieser schweren Saison danken“, so Abteilungsleiter Thomas Feurich. „Mit nur zwei Heimsiegen konnten wir sie leider nicht immer verwöhnen, dass es nun am letzten Heimspiel bei gutem Wetter funktioniert hat freut uns natürlich alle besonders“.
Blick Richtung September
Mit diesem Sieg können die „Men in Orange“ nicht mehr von Abstiegs-Relegationsplatz Sechs vertrieben werden und haben ihr Schicksal in der Oberliga wieder in der eigenen Hand. „Nun steht die Planung für die kommenden Wochen“, so Behrens. „Durch den Sieg haben die Jungs wieder Mut getankt und müssen sich vor niemandem verstecken“. Das die kommenden Wochen jedoch noch einmal hart werden weiß der 26-jährige Cheftrainer.
„Wir haben noch ein abschließendes Spiel in Villingen-Schwenningen bei dem wir für die anstehende Relegation im September uns ausprobieren können. Danach gibt es eine verkürzte Sommerpause von nur zwei Wochen, in der wir aber alle Videos von unserem Gegner studieren müssen. Und dann stehen wir auch schon wieder auf dem Platz“.
Hall oder Heidelberg
Das Feld der möglichen Gegner wird nun auch kleiner. Entweder geht es für die Fellbacher gegen die Heidelberg Hunter oder die zweite Mannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns. Egal wer es am Ende wird, verstecken werden sich die Warriors nicht. „Wir haben einen guten Kader von vielen Leuten, die schon einige Jahre spielen und gezeigt haben das wir in die Oberliga gehören. Zudem sind nun 15 Jugendspieler unsere U19-Regionaliga-Meistermannschaft für unsere erste Mannschaft spielfähig. Damit wächst unsere Qualität noch einmal gewaltig“, so Feurich.