Beim letzten Saisonspiel der Fellbach Warriors, kamen die American Footballer nicht über ein 6:6 Unentschieden gegen die Neckar Hammers hinaus. Beim Spiel in Villingen-Schwenningen schaffte es keines der beiden Mannschaften einen Touchdown zu erzielen. Durch zwei verwandelte Field Goals von Kicker Philipp Arndt, konnten die Spieler von Cheftrainer Steffen Behrens einen 0:6-Halbzeit-Rückstand am Ende noch aufholen.

Testen für die Relegation.

Denn weder die Neckar Hammers, noch die Warriors konnten durch einen Sieg an der Tabelle noch etwas drehen. Die Hammers standen vorzeitig als Absteiger aus der Oberliga fest – die Warriors als Relegations-Teilnehmer. „Wir haben viel an unserem System gearbeitet und vielen Jugendspielern Spielpraxis gegeben“, so Cheftrainer Steffen Behrens. „Über die Sommerzeit wird es schwierig ein effektives Training aufrecht halten zu können, da viele Spieler in den Urlaub gehen. Deshalb haben wir hier schon etwas ausprobiert und geschaut, woran wir nun speziell arbeiten müssen“.

Kurze Pause

Nach einer zweiwöchigen Pause nehmen die „Men in Orange“ am 20. August den Trainingsbetrieb wieder auf und sich auf die anfallenden Relegationsspiele gegen den Tabellenzweiten der Landesliga vorzubereiten. Mittlerweile steht der Gegner auch schon fest. In einem spannenden Spiel setzte sich die zweite Mannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns, im direkten Duell, gegen die Heidelberg Hunters mit 14:7 durch.

Demnach Spielen die Warriors am 7. oder 8. September in Heidelberg, ehe das Rückspiel am 21. oder 22. September in Fellbach stattfindet. „Die Hunters sind ein sehr starkes Team, das sehr gut gecoached wird. Sie werden uns vor eine schwierige Aufgabe stellen,“ so der 26-Jährige. „Letztes Jahr konnten jedes Team einmal gewinnen – demnach kann es ein offener Schlagabtausch werden“.