Nach dem gelungenen Klassenerhalt in der Oberliga, vergangene Saison, nimmt die neue Mannschaft der Fellbach Warriors immer weiter Gestalt an. Mit der Ernennung eines neuen Cheftrainers hat die Abteilungsleitung die größte Herausforderung abschließen können.

Bereits beim Relegationsrückspiel um den Klassenerhalt in der Oberliga stand Jens Kahle auf der Tribüne des Max-Graser-Stadions und sah den Fellbach Warriors zu. Nun ist der 49-Jährige von der Tribüne an den Spielfeldrand gewechselt. Damit beerbt der Dienstleistungskaufmann Steffen Behrens, der für die vergangene Saison als Interims-Cheftrainer eingesprungen war und nun, im neuen Trainerstab, sich wieder um die Defensive kümmert. Weiter im Trainerstab sind Timo Müller, Florian Hillinger und Timo Peter für die Offensive. In der Defensive unterstützen Arno Müller, Luca Stephan und Daniel Läpple das Team.

Ein alter Bekannter

Kahle ist kein unbekannter in Fellbach. Von 2003 bis 2012 war er für die „Men in Orange“ auf dem Feld als Spieler aktiv. „In meiner aktiven Zeit habe ich fast jede Position gespielt und kann mich so auch sehr gut in manche Abläufe reindenken“. Nach seiner Zeit als Spieler startete der Waiblinger seinen Trainer-Werdegang – beginnend in Fellbach. Über die Flag-Mannschaft und U19-Jugend der Warriors wechselte er 2014 für drei Jahre als U19-Positionstrainer nach Backnang und gewann dort 2015 die Landesliga.

Erfolge in der Jugend

2018 dann die Rückkehr in die Fellbacher U19-Jugend, wieder als Positionstrainer und wieder erfolgreich. Im ersten Jahr gelang der Jugend die Meisterschaft in der Landesliga und der Aufstieg in die Regionalliga, letzte Saison konnte diese dann gewonnen werden. „Ich würde schon sagen, dass Fellbach in meiner DNA ist, meine Karriere führte mich immer wieder hier her. Durch seine lange Spieler- und Trainerkarriere am Kappelberg kennt der gelernte Fahrlehrer auch noch den ein oder anderen aktuellen Spieler der 1. Mannschaft und den stellvertretenden Abteilungsleiter Marcel Dippon. „Als die Stelle des Cheftrainers frei wurde, dachte ich mir, dass es eine gute und neue Herausforderung für mich wäre, diese Position zu übernehmen. Und dadurch das die Wege in Fellbach kurz sind und ich die Abteilungsleitung kenne, hat sich das dann schnell erledigt. „Jens hat in seiner Zeit als Jugendtrainer bewiesen zu was er im Stande ist,“ so Dippon. „Wir setzen gerne auf unsere eigenen Leute und wenn jemand weiß, wie die Dinge bei uns in Fellbach laufen, ist das auf jeden Fall ein Vorteil.“

Die Liga steht fest

Seit vergangener Woche steht nun auch fest, gegen wenn das Team des neuen Cheftrainers in der Oberliga Baden-Württemberg antreten muss. Mit den Badener Greifs, Reutlingen Eagles, Tauberfranken Wolfpack, und Tübingen Red Knights treffen die Warriors auf alte Bekannte. Neu hinzugekommen sind die Heilbronn Salt Miners, als Absteiger aus der Regionalliga, und die Zweite Mannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns, als Aufsteiger aus der Landesliga.

„Aus meiner Sicht ist es eine sehr ausgeglichene und starke Liga. Da wir eine starke Verjüngung in der Mannschaft erfahren haben, ist das Ziel im Tabellenmittelfeld zu landen. Das wird sicherlich nicht einfach, aber es ist machbar,“ so Kahle.

Anfang April beginnt die Oberliga-Saison für die „Men in Orange“, bis dahin hat Jens Kahle und sein Trainerteam das junge Team vorzubereiten, um am Ende das Saisonziel zu erreichen.

Autor: Steffen Behrens